Der Sport eröffnet viele Chancen, Menschen zusammenzuführen. Sein vielfältiges Potenzial entspricht dem Verständnis der Sparkassen-Finanzgruppe, die Gemeinschaft zu fördern und die Menschen in Ihrer Individualität zu unterstützen. Zusammen mit ihren Instituten und Verbundpartnern ist die Sparkassen-Finanzgruppe der größte nichtstaatliche und in allen Regionen präsente Sportförderer in Deutschland.
Einen der Förderschwerpunkte bildet die Unterstützung des Deutschen Sportabzeichens, das seit über 100 Jahren bundesweit als beliebtester Fitnesstest gilt. Mitmachen kann dabei jeder, egal ob Jung oder Alt. Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten des DOSB.
Die Sparkasse Westerwald-Sieg fördert auch in 2023 das Deutsche Sportabzeichen.
Sich zu bewegen macht Spaß und ist gesundheitsfördernd. Das Sportabzeichen ist der beste Antrieb für mehr Bewegung, denn es ist der stolze Beleg für die eigene sportliche Leistung. Dabei fördert die Sparkasse Westerwald-Sieg jedes abgelegte Sportabzeichen mit einer Spende für die teilnehmende Schule oder Verein.
Für jedes erfolgreich abgelegte Sportabzeichen erhalten Schulen und Vereine einen Spendenbetrag in Höhe von 10,00 Euro. Die Mindestförderung, bei weniger als 10 abgelegten Sportabzeichen, beträgt 100,00 Euro. Für den Erhalt der Spende melden Schulen und Vereine die Anzahl der abgelegten Sportabzeichen bis zum 31.12.2023 über folgenden Link: Kontaktformular Sportabzeichen
Die Übergabe der Urkunden und die Auszahlung der Spenden für die Sportabzeichenaktion 2023 finden voraussichtlich im Frühjahr 2024 statt.
Durchstarten. Mit Teamgeist. Beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe.
Gleichzeitig sucht die Sparkassen-Finanzgruppe im Rahmen des Sportabzeichen-Wettbewerbs jedes Jahr die besten Engagements für das Deutsche Sportabzeichen mit fünf inhaltlichen Schwerpunkten: Sportliche Leistung, Inklusion, Integration, Innovation und Kooperation. Engagieren Sie sich für das Deutsche Sportabzeichen und sichern Sie sich eine Chance auf viele Einzelpreise im Gesamtwert von bis zu 100.000 Euro. Das Preisgeld ist gebunden an sportbezogene Sachausgaben oder Veranstaltungen.
Im Wettbewerbszeitraum von April bis Dezember können sich Bildungseinrichtungen, Vereine, Unternehmen, Behörden und auch Einzelpersonen bewerben. Teilnahmebedingungen und die Anmeldung erfolgt unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de.
Somit profitieren Sie doppelt: Zum einen mit der Spenden-Aktion der Sparkasse Westerwald-Sieg und zum anderen mit dem Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe. Im Ergebnis gibt es also nur Gewinner: Der Sport. Die Schulen. Die Vereine. Die Gesundheit.