Teilnahmebedingungen: Die vollständigen Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels erhalten Sie bei Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater in der Sparkasse vor Ort oder als Download auf www.smartvermoegen.de/rechtliche-hinweise.
Risikohinweis: Kapitalmarktbedingte Wertschwankungen und daraus resultierende Wertverluste können nicht ausgeschlossen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Abschluss einer SmartVermögen Vermögensverwaltung sind die jeweiligen Vertragsbedingungen unter www.smartvermoegen.de/rechtliche-hinweise.
SmartVermögen ist eine Vermögensverwaltung für alle, die ihre Wertpapieranlagen Profis überlassen möchten und sich entspannt auf andere wichtige Dinge im Leben konzentrieren wollen. Die Deka Vermögensmanagement GmbH steht als Vermögensverwalter hinter SmartVermögen und sorgt für ein professionelles Management Ihrer Anlagen.
SmartVermögen bietet Ihnen bei Ihrer Geldanlage das Beste aus zwei Welten: eine Kundenberaterin oder einen Kundenberater, die Sie kompetent durch den Anlageprozess begleitet, sowie eine durch Kapitalmarkt-Expertinnen und -Experten gemanagte digitale Vermögensverwaltung. Mit SmartVermögen legen Sie Ihr Geld weltweit gestreut an. Ihr Geld wird überwiegend in ETF-basierte Portfolios investiert. So partizipieren Sie an einer breiten Risikostreuung und langfristigen Chancen.
SmartVermögen Junior Depot – für einen guten Start ins Erwachsenenleben
Mit einer SmartVermögen Vermögensverwaltung können Sie auch für Ihren Nachwuchs sparen und somit kleine Träume groß werden lassen. Ob Studium, Ausbildung, Ausland oder Führerschein – gute finanzielle Voraussetzungen geben Ihrem Nachwuchs eine Starthilfe ins Erwachsenenleben.
Entdecken Sie neben dem Sparplan ab 25 Euro monatlich weitere vielfältige Möglichkeiten, wie Sie einfach und flexibel Ihre Sparziele erreichen und Vermögen aufbauen können.
Flexibler Vermögensaufbau mit Unterstützung von Familie und Freunden
Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder zur Geburt Ihres Kindes – es gibt viele Anlässe, zu denen Ihnen jemand etwas schenken möchte. Sparen durch Dritte bietet Familienmitgliedern und Freunden die Möglichkeit, ab mindestens 25 Euro bis maximal 5.000 Euro Sie beim Wertpapiersparen in Ihre digitale Vermögensverwaltung SmartVermögen zu begleiten.
Versenden Sie die dafür notwendigen Überweisungsdaten für Ihr Depot einfach und bequem per Mail, WhatsApp oder QR-Code an Ihre Familienangehörigen und Freunde. Diese können dann das Geldgeschenk einfach per Banküberweisung in Ihr SmartVermögen-Depot einzahlen.
Mit SmartVermögen und SmartVermögen Nachhaltigkeit können Sie in eine klassische oder nachhaltigkeitsorientierte Geldanlage investieren. Für beide Varianten stehen Ihnen jeweils vier weltweit diversifizierte Portfolios mit unterschiedlicher Risikoausprägung zur Auswahl. Durch die Beimischung attraktiver Investmentthemen können Sie Ihr Portfolio zusätzlich nach Ihren Wünschen ausrichten.
Die Portfoliozusammenstellung erfolgt nach modernsten mathematischen Methoden und wird im Hinblick auf die Fondsauswahl von Anlageexpertinnen und Anlageexperten der Deka laufend beobachtet und optimiert. Die Portfolios sind so ausgerichtet, dass sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Rendite und Risiko bieten. Ziel ist eine möglichst hohe Rendite bei möglichst geringen Schwankungen.
Sie können Ihr Portfolio mit ausgewählten Investmentthemen individuell nach Ihren Wünschen ausrichten. Ergänzen Sie Ihr Portfolio einfach mit Investmentthemen wie zum Beispiel Klimawandel, Industrie 4.0 oder Wasser.
Folgende Investmentthemen stehen Ihnen derzeit zur Verfügung:
Mit SmartVermögen müssen Sie sich um nichts kümmern. Folgende Services sind inklusive und erfolgen automatisch:
Schwankungen an den Kapitalmärkten können den Wert der Investmentanteile im Portfolio verändern. Dadurch kann die Aufteilung des Portfolios von der ursprünglich geplanten Struktur abweichen.
Beim sogenannten Rebalancing werden die Investmentanteile innerhalb eines angemessenen Zeitraums auf die ursprünglich geplante Aufteilung zurückgeführt. Dies geschieht, sofern die Abweichung nicht nur geringfügig oder vorübergehend ist.
In jedem Fall erfolgt mindestens einmal im Kalenderjahr ein Rebalancing. So bleibt das Portfolio jederzeit gemäß dem individuellen Rendite-Risiko-Profil in der Spur.
Die Expertinnen und Experten des Fondsresearchs haben stets den gesamten deutschen Fondsmarkt im Blick. Wenn es nach Auffassung der Expertinnen und Experten Fonds mit besserem Potenzial gibt als ein oder mehrere Fonds im Portfolio, werden die Fonds im Portfolio im Rahmen der Vermögensverwaltung getauscht.
Bei der Bewertung spielen nicht nur Kennzahlen der Fonds, wie Rendite, Volatilität oder Position im Wettbewerbsvergleich eine Rolle. Auch qualitative Aspekte, wie die Beständigkeit des Managements, Erfahrung der Fondsmanagerin oder des Fondsmanagers werden detailliert bewertet.
So beinhaltet das Portfolio stets die aus Sicht der Expertinnen und Experten attraktivsten Fonds.
Die wissenschaftlich fundierten Portfolios werden im Rahmen der Vermögensverwaltung regelmäßig im Hinblick auf die Effizienz der Anlagestruktur überprüft.
Sollten sich in der Einschätzung Abweichungen ergeben – beispielsweise aufgrund der allgemeinen Marktentwicklung oder der erwarteten Wertentwicklung – wird die Anlagestruktur entsprechend optimiert und das Portfolio darauf angepasst. So wird das Portfolio auch bei sich verändernden Märkten angepasst.
Die SmartVermögen App
Ihr SmartVermögen Depot können Sie flexibel in Ihrer SmartVermögen App einsehen und bei Bedarf anpassen.
Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken.
Die bevestor GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der DekaBank Deutsche Girozentrale mit Sitz in Frankfurt am Main.
Allein verbindliche Grundlage für den Abschluss einer SmartVermögen Vermögensverwaltung sind die jeweiligen Vertragsbedingungen, die Sie von der bevestor GmbH, Lyoner Straße 13, 60528 Frankfurt am Main oder unter www.smartvermoegen.de/rechtliche-hinweise erhalten.
Der Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert das Engagement Ihrer Sparkasse für Nachhaltigkeit. Denn er schafft Transparenz über die wesentlichen Themen und Maßnahmen, mit denen sich die Sparkasse und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Der Nachhaltigkeitsbericht liefert somit auch einen wichtigen Diskussionsbeitrag zur erfolgreichen Ausgestaltung nachhaltiger Geschäftsstrategien – in der Sparkasse ebenso wie in anderen Unternehmen und Institutionen der Region.
Nachhaltigkeitsbericht 2023 | Bericht herunterladen |
Nachhaltigkeitsbericht 2022 | Bericht herunterladen |
Nachhaltigkeitsbericht 2021 | Bericht herunterladen |
Nachhaltigkeitsbericht 2020 | Bericht herunterladen |
Nachhaltigkeitsbericht 2019 | Bericht herunterladen |
Nachhaltigkeitsbericht 2018 | Bericht herunterladen |
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.