Hauptnavigation

Geschäftszahlen 2024 und Gesellschaftliches Engagement

Geschäftszahlen 2024 und Gesellschaftliches Engagement

Geschäftszahlen 2024

Unser Geschäftsjahr 2024 im Überblick

Gesellschaftliches Engagement

Unser Gesellschaftliches Engagement 2024

 

Jährliche Spenden- und Sponsoringprojekte

Sportabzeichen-Aktion der Sparkasse Westerwald-Sieg für Schulen und Vereine in der Region

Sich zu bewegen macht Spaß und ist gesundheitsfördernd. Das Sportabzeichen ist der beste Antrieb für mehr Bewegung, denn es ist der stolze Beleg für die eigene sportliche Leistung. Daher fördern wir jedes abgelegte Sportabzeichen mit einer Spende für teilnehmende Schulen oder Vereine.

Für jedes erfolgreich abgelegte Sportabzeichen spenden wir einen Betrag in Höhe von 10,00 Euro. Die Mindestförderung, bei weniger als 10 abgelegten Sportabzeichen, beträgt 100,00 Euro.

Bei der vergangenen Aktion meldeten 40 Schulen und 32 Vereine insgesamt 4.963 abgelegte Sportabzeichen, was eine Gesamtspendensumme von 49.940 Euro ausmachte.

Wir sind stolz auf euch!

Spendenwanderung der LIMBACHER RUNDEN im Herzen des Westerwaldes

Gemeinsam erreichen wir mehr. Mit der jährlichen Spendenwanderung unterstützen wir Vereine und gemeinnützige Projekte in unserer Region. Für jede Wanderstrecke gibt es abhängig von der Länge einen festen Spendenbetrag, welchen Sie einem Projekt Ihrer Wahl zukommen lassen können. Die Projekte finden Sie unter www.wirwunder.de/skwws. Sie entscheiden selbst, wen Sie durch die von Ihnen erwanderte Strecke unterstützen. Die Spendenwanderung findet im Wanderdorf Limbach (Nähe Hachenburg) statt. Gemeinsam mit dem örtlichen Kultur- und Verkehrsverein (KuV) haben wir 6 Wandertouren und 1 Radtour mit unterschiedlichen Startzeiten für Sie zusammengestellt. Wanderführer des KuV Limbach begleiten Sie durch unsere schöne Region.

Im letzten Jahr kamen durch diese Aktion stolze 7.698 Euro zusammen.

Planspiel Börse

Wäre es nicht schön, einmal spielerisch in die Welt der Wertpapiere einzutauchen?
Genau das können Jugendliche und Erwachsene beim Planspiel Börse und Planspiel Börse Plus der Sparkasse Westerwald-Sieg: Während der 17-wöchigen Spielzeit und einem virtuellen Startkapital von 50.000 Euro haben die Jugendlichen die Möglichkeit, sich an den Finanzmärkten auszuprobieren und sich aktiv mit den Chancen und Risiken von Wertpapieren auseinanderzusetzen. Die Mitspielenden erleben durch die Kursabrechnung in Echtzeit, wie sich ihre Entscheidungen unmittelbar auf das eigene Spielkapital auswirken. Durch die Teilnahme wächst sowohl das Verständnis für die Zusammenhänge von Wirtschaft, Politik und Finanzen als auch das Wissen im Umgang mit Geld und Wertpapieren – ein echter Gewinn auch für die eigene Lebens- und Finanzplanung.

Eine Belohnung gibt es natürlich auch. Die Gewinner erhalten attraktive Geldpreise, gesponsert von uns.

Sparkassen-Firmenlauf Bad Marienberg

Wir sind stolz darauf als Hauptsponsor ein Teil des Sparkassen-Firmenlaufs zu sein und diese Veranstaltung tatkräftig zu unterstützen.

Bereits zum 10. Mal gingen letztes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen an den Start. Auch ein Team der Sparkasse war wie jedes Jahr vertreten.

Ein tolles Event, das die ganze Stadt zusammen bringt und bei dem viele Firmen teilnehmen und massig Zuschauer zugegen sind.

Der nächste Firmenlauf ist terminiert auf den 29.08.2025.

Wir freuen uns wieder auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

 

Nachhaltige Spendenprojekte

Deutsche Umweltaktion - Umweltunterricht in Schulen

Wir haben uns die Kinder- und Jugendförderung sowie den Erhalt der Lebensqualität in der Region als Ziel gesetzt. Aus diesem Grund arbeiten wir mit dem Verein "Deutsche Umwelt-Aktion e.V." zusammen. Diese wurde 1958 mit der Aufgabe gegründet, den Gedanken des Naturschutzes in den Schulbereich zu tragen. Seit dieser Zeit führen Umweltbeauftragte Umweltunterricht zu verschiedenen Themen in Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen durch. Die Schüler:innen lernen, Rücksicht auf Boden, Wasser, Luft, Tiere und Pflanzen zu nehmen.  

Wir unterstützen diese Aktion mit dafür angeschafften Arbeitsheften und Spendengeldern. So kamen im Jahr 2024 stolze 14.500 Euro für diesen wichtigen Zweck zusammen.

10.000 nachhaltige Euros für das Wissener Gymnasium

Passend zur neuen Zertifizierung als Schule mit "Bildung für nachhaltige Entwicklung" übergaben wir dem Kopernikus-Gymnasium Wissen/Sieg 10.000 nachhaltige Euros.

Mit der Spende wurden 900 Trinkflaschen aus Edelstahl für die Schülerinnen und Schüler, sowie ein Wasserspender angeschafft. Da es um die wichtigen Themen Wasser und Ressourcenschonung geht, war dies auch für uns ein Pilotprojekt, das uns sehr am Herzen liegt und unsere Unterstützung verdient.

Wir hoffen, dass die Schülerinnen und Schüler viel Freude mit den neuen Trinkflaschen haben!

Baumpflanzaktion der Waldinteressenten Grünebach

Durch den Borkenkäfer und den damit entstandenen Schaden wurde der finanzielle Spielraum für die Pflege und Erhaltung der Natur erheblich reduziert. Außerdem fallen stetig Kosten für die Sicherheit und den Wegebau an. Trotzdem wurden die betroffenen Flächen wieder mit neuen Setzlingen angepflanzt.

Wir unterstützten die Waldinteressenten Grünebach bei diesem nachhaltigen Vorhaben gerne mit 2.000 Euro Spende und bedanken uns für so viel Einsatz!

Tolle Aktion!

Verlosung Balkonkraftwerk in Betzdorf

Das Betzdorfer Frühlingsfest sorgte auch noch nach der Veranstaltung für strahlende Gesichter. So wie das von Dagmar Lyß aus Alsdorf. Denn durch den einfachen Kauf der Betzdorfer Währung, in Form eines Stadtgutscheines, sicherte sie sich ein Balkonkraftwerk, welches durch uns gesponsert wurde.

Die Übergabe des Balkonkraftwerkes erfolgte ein paar Tage später in den Räumlichkeiten der Sparkasse in Betzdorf durch Beratungs-Center Leiter Sascha Eckhardt.

Wir wünschen viel Freude und viele sonnige Stunden mit dem Balkonkraftwerk!

 

Sonstige Spendenprojekte

Spende an die Caritas Rhein-Sieg

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Weltspartags, der seit 1924 jährlich am 30. Oktober begangen wird, überreichten wir eine Spende in Höhe 1.500 Euro an die Caritas Rhein-Sieg.

Michael Bug, Vorstandmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, übergab die Spende in Altenkirchen an Dörte Staudt, Stabsstelle Information und Kommunikation, an den in Altenkirchen tätigen Caritasverband Rhein-Sieg.

Vielen Dank für euren Einsatz!  

Spende an donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn

Auch die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangere donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Weltspartags bedacht und erhielt eine Spende in Höhe 1.500 Euro.

Thomas Diel, Leiter Beratungs-Center Montabaur überreichte die Spende in Montabaur an Heike Hartkorn, Brigitte Kazmarek-Lang und Lilo Kohl.

Vielen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle für euer Engagement!

Spende an den Förderkreis des Keramikmuseums Westerwald

Mit der Spende über 6.000 Euro an den Förderkreis des Keramikmuseums Westerwald führen wir unsere langjährige Tradition der Unterstützung der Keramik im Westerwald fort und stärken somit die kulturelle Vielfalt sowie die Lebensqualität in der Region nachhaltig. Die Spende wurde für den Erwerb von Werken zeitgenössischer Keramikkünstler verwendet.

Landrat Achim Schwickert, Vorsitzender vom Förderkreis des Keramikmuseums Westerwald, nahm den Scheck gemeinsam mit Frank Sander, bisheriger Schatzmeister des Förderkreises, dankend entgegen. Überreicht wurde dieser von Daniel Müller, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle Höhr-Grenzhausen, und Dr. Andreas Reinigen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg.

Wir sind stolz auf die langjährige Partnerschaft mit dem Keramikmuseum Westerwald!

Stipendien für besonders begabte Schüler

Wie in den vergangenen Jahren stellten wir dem Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur 6.000 Euro zur Förderung junger Talente zur Verfügung. Mit dem Geld werden Schülerinnen und Schüler des landesweit einzigartigen Spezialgymnasiums unterstützt, die von einer Jury aus Fachlehrern als besonders förderungswürdig beurteilt wurden.

Der jeweils zuerkannte Förderbetrag wird beispielsweise bei der kostenintensiven Anschaffung eines dringend benötigten höherwertigen Instruments oder zur Finanzierung anspruchsvoller Meisterkurse eingesetzt. Als „Dankeschön“ lassen es sich die jungen Musikerinnen und Musiker nicht nehmen, ihr Können einem interessierten Publikum zu zeigen.

Wir finden die jungen Talente klasse - weiter so!

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Die selbständige Teilnahme im Straßenverkehr in einer auf Erwachsene zugeschnittenen Verkehrswelt bedeutet für Kinder eine gefährliche und komplizierte Aufgabe. Die Verkehrserzieher der Polizei üben deshalb schon frühzeitig mit den Kindern das richtige und verkehrssichere Verhalten auf den jeweiligen Schulhöfen und in den Verkehrsgärten. Als Belohnung für Ihre guten Leistungen erhalten die Kinder zum Abschluss einen Fahrradpass, den sie auch gerne als Fahrradführerschein bezeichnen.

Wir unterstützen diese Aktion bereits seit einigen Jahren mit der Kostenübernahme für alle 2.000 Fahrradpässe im gesamten Westerwaldkreis.

Peter Mohr, Pressesprecher der Sparkasse Westerwald-Sieg, überreichte auf dem Schulhof der Realschule plus in Hachenburg die Führerscheinpässe an Polizeihauptkommissarin Michaela Schulz von der Polizeiinspektion Hachenburg und an die Kinder der Klassen 4 von der Mosaik Grundschule Borod.

Wir wünschen allzeit gute und sichere Fahrt!

Kleines Geschenk, große Freude: Kita-Kinder erhalten Schulstarter-Geschenke

Strahlende Gesichter und aufgeregtes Lachen erfüllten die Kindertagesstätten im Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen, als über 2.000 Vorschulkinder ihre ersten Schulstarter-Geschenke der Sparkasse Westerwald-Sieg erhielten.

In der Kita Villa Kunterbunt in Wissen und dem katholischen Kindergarten St. Jakobus in Altenkirchen übergaben Jan Kowalsky aus dem Vertriebsmanagement und Uwe Asbach, Leiter Beratungs-Center Altenkirchen, stellvertretend für alle Kitas aus dem Geschäftsgebiet, Geschenke zum Schulstart.

In der feierlichen Übergabe bekamen alle baldigen Schulkinder eine Schulstarterzeitung inklusive praktischer Stundenpläne sowie einem leuchtenden Reflektor-Anhänger. Die Idee hinter diesen Geschenken ist es, den Kindernbereits jetzt ein Gefühl der Vorfreude auf das erste Schuljahr zu vermitteln, sowie für zusätzliche Sichtbarkeit und Sicherheit auf dem Schulweg zu sorgen.

Wir wünschen allen einen tollen Start in die Schulzeit!

Förderung der Brauchtumspflege in der Region

Karneval bietet eine Pause vom Alltag. In dieser Zeit können Menschen Stress und Sorgen hinter sich lassen und sich in Freude und Ausgelassenheit verlieren. Die fünte Jahreszeit ist auch bei vielen Vereinen unserer Region fest verankert und erfordert viel Einsatzbereitschaft und Engagement der Mitglieder.

Wir möchten dieses Engagement nachhaltig fördern und unterstützten im Jahr 2024 die heimischen Karnevalsvereine mit insgesamt 15.000 Euro.

Helau, Alaaf und Nadda Jöh!

100 Jahre Weltspartag

Im Jahr 2024 gab es Grund zum Jubeln! Der Weltspartag feierte 100-jähriges Jubiläum. Der 30. Oktober wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung des Sparens zu betonen und weltweit zu finanzieller Bildung zu motivieren.

Dieses Fest wollten wir speziell mit unseren jüngsten Kund:innen begehen und haben uns verschiedene Aktionen und ein buntes Programm ausgedacht. Natürlich gab es auf jeder unserer Geschäftsstellen auch wieder ein großes Plüschtier, unseren Esel Oli, zu gewinnen, sowie weitere Geldgewinne für unsere Jugendlichen.

Es hat Spaß gemacht mit euch zu Feiern!

Spenden- / Sponsoringantrag stellen

Ihre Spenden- oder Sponsoringanfrage

Die Sparkasse Westerwald-Sieg engagiert sich in nahezu allen Bereichen  des öffentlichen Lebens unserer Region. Wir unterstützen gemeinnützige Projekte, fördern nachhaltig das wirtschaftliche und gesellschaftliche Umfeld und möchten einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität leisten.

Sind auch Sie in einem Verein, Schule oder einer gemeinnützigen Organisation aktiv? Dann zögern Sie nicht und sprechen uns an oder senden uns einen Förderantrag.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

i