Gemeinsam erreichen wir mehr. Mit der Spendenwanderung unterstützen wir Vereine und gemeinnützige Projekte in unserer Region. Für jede Wanderstrecke gibt es abhängig von der Länge einen festen Spendenbetrag, welchen Sie einem Projekt Ihrer Wahl zukommen lassen können. Die Projekte finden Sie unter www.wirwunder.de/skwws. Sie entscheiden selbst, wen Sie durch die von Ihnen erwanderte Strecke unterstützen.
Die Spendenwanderung findet im Wanderdorf Limbach (Nähe Hachenburg) statt. Gemeinsam mit dem örtlichen Kultur- und Verkehrsverein (KuV) haben wir 6 Wandertouren und 1 Radtour mit unterschiedlichen Startzeiten für Sie zusammengestellt. Start und Ziel aller Touren ist dieses Jahr die Limbacher Mühle (Mühlenweg 5, 57629 Limbach). Wanderführer des KuV Limbach begleiten Sie durch unsere schöne Region.
Treffpunkt, Start und Ziel:
Limbacher Mühle, Mühlenweg 5, 57629 Limbach
Parkplätze sind ausgeschildert
Alle Touren werden von Wanderführern des KuV Limbach durchgeführt. Die maximale Teilnehmerzahl pro Tour beträgt 50 Personen. Neben der herrlichen Natur lernen Sie die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten und Geschichten der Heimat kennen. Nach erfolgreicher Wanderung erhalten alle Teilnehmenden ihre Spendengutscheine von der Sparkasse Westerwald-Sieg. Jetzt haben Sie die Möglichkeit zur direkten Spende für Ihr Herzensprojekt auf www.wirwunder.de/skwws. Lassen Sie den Wandertag gemütlich in der Limbacher Mühle ausklingen. Dort bietet der KuV Ihnen einen Imbiss und Kaltgetränke sowie Kaffee und Kuchen an
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Aufsichtspflicht von Kindern liegt bei den begleitenden Erziehungsberechtigten.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung bei etwaigen Unfällen, Personen- oder Sachschäden, Verlusten oder Verspätungen gegenüber Veranstaltern, Waldbesitzern oder Wanderführern ist ausgeschlossen. Während der Wanderung können durch die Wanderführer Fotos gemacht werden, die später ggf. in Presseberichten oder auf Webseiten veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung und Teilnahme an der Wanderung erklärt sich der/die Wandernde damit einverstanden. Falls der Anmeldende mehrere Teilnehmer zu der Wanderung anmeldet, verpflichtet sich der Anmeldende diese Teilnehmer entsprechend zu informieren.
WirWunder ist die Plattform der Sparkassen-Finanzgruppe für das Gemeinwohl in Deutschland in Kooperation mit betterplace.org. – Deutschlands größter gemeinnütziger Spendenplattform.
Die Spendenplattform für die Landkreise Altenkirchen und Westerwald.
Mit www.wirwunder.de/skwws bieten wir Vereinen und gemeinnützigen Organisationen die Möglichkeit, ihre Projekte zu präsentieren und für diese einfach und unkompliziert Spenden zu sammeln. Mit wenigen Klicks kommen dort Projekte aus der Region und interessierte Spender zusammen. Das Gute: 100% der Spenden gehen an das Projekt, da die Sparkasse Westerwald-Sieg die laufenden Kosten der Plattform übernimmt.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.