Das Deutsche Sportabzeichen ist seit vielen Jahren ein beliebter Fitnesstest. Die Förderung des Breitensports liegt uns sehr am Herzen und aus diesem Grund spenden wir pro abgelegtem Sportabzeichen 10 Euro.
Die Übergabe der Urkunden und die Auszahlung der Spenden für die Sportabzeichenaktion 2024 findet ihm Rahmen einer Spendengala statt.
Wann: Donnerstag, 27. März 2025
Wo: Beratungs-Center in Bad Marienberg
Wann: Sonntag, 27. April 2025
Startzeit: 9:30 Uhr bzw. 10:00 Uhr (je nach Tour)
Wo: Wanderdorf Limbach (Nähe Hachenburg)
Start und Ziel: Limbacher Mühle (Mühlenweg 5, 57629 Limbach)
Wann: Donnerstag, 08. Mai 2025
Wo: Beratungs-Center in Bad Marienberg
Der Wunsch, beim Erbe Streitigkeiten zu vermeiden, ist für viele ein Grund, schon zu Lebzeiten die Vermögensübertragung – insbesondere bei Immobilien – festzulegen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wer nicht möchte, dass die gesetzliche Erbfolge eintritt, sollte mit einem Testament seine Wünsche regeln.
Doch wie macht man das am besten? Und wie beteiligt sich der Staat am Erbe? Wer sich auskennt, kann die rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen und seine Erben begünstigen.
Wann: Dienstag, 01. Juli 2025
Wo: Beratungs-Center in Altenkirchen
Inhalte des Vortrags:
Während des Schuljahres 24/25 bietet die Sparkasse Westerwald-Sieg zusammen mit der Deutschen Umwelt Aktion e.V. allen Grund- und Förderschulen der Kreise Westerwald und Altenkirchen Workshops zum dem Umweltthema Abfall an.
Ihre dritten Klassen sind herzlich eingeladen, an diesem für die Schulen kostenlosen Projekt teilzunehmen.
Der Waldpädagoge Marc Decker führt die Workshops individuell für jede Schulklasse durch.
Sie wollen Ihre Kompetenzen im Umgang mit Geld verbessern? Der Beratungsdienst Geld und Haushalt hilft Ihnen dabei.
Mit den Vortragsangeboten unterstützt Geld und Haushalt Vereine, Träger der Erwachsenenbildung und sonstige gemeinnützige Einrichtungen bei der Finanzbildung. Es werden verschiedene Vortragsthemen rund um Fragen der Budget- und Finanzplanung sowie zu Verbraucher- und Rechtsfragen angeboten, darunter auch spezielle Vorträge für Multiplikatoren und Schulen.
Alle Vorträge sind auch als Online-Vortrag buchbar.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.