Hauptnavigation

Aktiv in der Region

Hände formen ein Herz

Spendenwanderung

Gemeinsam für die Region – mitwandern und Gutes tun.

Wann:                     Sonntag, 27. April 2025

Startzeit:               9:30 Uhr bzw. 10:00 Uhr (je nach Tour)

Wo:                          Wanderdorf Limbach (Nähe Hachenburg)

Start und Ziel:     Limbacher Mühle (Mühlenweg 5, 57629 Limbach)

Paar im Garten

Recht und Geld: Erben und vererben

Wann:                     Donnerstag, 08. Mai 2025, 18.00 Uhr

Wo:                          Beratungs-Center in Bad Marienberg

Der Wunsch, beim Erbe Streitigkeiten zu vermeiden, ist für viele ein Grund, schon zu Lebzeiten die Vermögensübertragung – insbesondere bei Immobilien – festzulegen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wer nicht möchte, dass die gesetzliche Erbfolge eintritt, sollte mit einem Testament seine Wünsche regeln.

Doch wie macht man das am besten? Und wie beteiligt sich der Staat am Erbe? Wer sich auskennt, kann die rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen und seine Erben begünstigen.

Musikinstrumente

Stipendiatenkonzert des Landesmusikgymnasiums

Wann:                     Mittwoch, 14. Mai 2025, 19.00 Uhr

Wo:                          Beratungs-Center in Montabaur

Wie in den vergangenen Jahren stellt die Sparkasse Westerwald-Sieg dem Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur 6.000 Euro zur Förderung junger Talente zur Verfügung. Mit dem Geld werden Schülerinnen und Schüler des landesweit einzigartigen Spezialgymnasiums unterstützt, die von einer Jury aus Fachlehrenden als besonders förderungswürdig beurteilt wurden …

Als „Dankeschön“ lassen es sich die jungen Musikerinnen und Musiker nicht nehmen, ihr Können einem interessierten Publikum zu zeigen.

Frau zeigt nach vorne

Finanzpower für Frauen - Finanziell unabhängig sein

Wann:                     Dienstag, 01. Juli 2025, 18 Uhr

Wo:                          Beratungs-Center in Altenkirchen

Inhalte des Vortrags:

  • Welche Vorsorge ist für Frauen wichtig?
  • Die Finanzen partnerschaftlich planen
  • Gleichgewicht zwischen Erwerbs- und Fürsorgearbeit
  • Partnerschafts- und Ehevertrag: Wann ist er sinnvoll?
  • Finanzielle Aspekte einer Trennung
Kind mit PET-Flasche

Kostenlose Umweltworkshops zum
Thema Abfall für Grund- und Förderschulen

Während des Schuljahres 24/25 bietet die Sparkasse Westerwald-Sieg zusammen mit der Deutschen Umwelt Aktion e.V.  allen Grund- und Förderschulen der Kreise Westerwald und Altenkirchen Workshops zum dem Umweltthema Abfall an.

Ihre dritten Klassen sind herzlich eingeladen, an diesem für die Schulen kostenlosen Projekt teilzunehmen.

Der Waldpädagoge Marc Decker führt die Workshops individuell für jede Schulklasse durch.

Menschen auf einer Veranstaltung

Entdecken Sie das kostenlose Vortragsangebot von "Geld und Haushalt"

Sie wollen Ihre Kompetenzen im Umgang mit Geld verbessern? Der Beratungsdienst Geld und Haushalt hilft Ihnen dabei.

Mit den Vortragsangeboten unterstützt Geld und Haushalt Vereine, Träger der Erwachsenenbildung und sonstige gemeinnützige Einrichtungen bei der Finanzbildung. Es werden verschiedene Vortragsthemen rund um Fragen der Budget- und Finanzplanung sowie zu Verbraucher- und Rechtsfragen angeboten, darunter auch spezielle Vorträge für Multiplikatoren und Schulen.

Alle Vorträge sind auch als Online-Vortrag buchbar.

i